Wie man den Outlook-Posteingang effektiv verwaltet: 7 Tipps und Tricks (2023)

Der Posteingang von Outlook kann schnell überwältigend werden, insbesondere wenn man hauptsächlich per E-Mail kommuniziert. Um Ihren Posteingang besser zu verwalten und die Effizienz zu steigern, haben wir hier sieben Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.

1. Erstellen Sie Ordner in Outlook, um Ihre Aufgaben zu verwalten

Die Erstellung von Ordnern in Outlook ist eine effektive Methode, um Ihre E-Mails zu organisieren und Ihre Aufgaben im Blick zu behalten. Anstatt jedoch für jede Aufgabe einen eigenen Ordner zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung der Getting Things Done® (GTD®) Methode.

Um dies umzusetzen, erstellen Sie zunächst einen Ordner namens "Zu erledigen" in der Navigationsleiste. Erstellen Sie dann Unterordner wie "Irgendwann" und "Nachverfolgen". Wenn neue E-Mails eintreffen, ziehen Sie sie einfach in den entsprechenden Ordner. Die E-Mails im "Zu erledigen"-Ordner können später sortiert werden, um den Überblick zu behalten.

2. Organisieren Sie Ihre Aufgaben mit Microsoft To Do

Microsoft To Do ist eine praktische App, mit der Sie Ihre Aufgaben effizient verwalten können. Sie können Ihre E-Mails aus Outlook ganz einfach in Microsoft To Do übertragen, indem Sie die E-Mail in den "Zu erledigen"-Bereich ziehen. Dadurch wird automatisch eine Aufgabe in Microsoft To Do erstellt.

Sie können die Aufgabe weiter anpassen, indem Sie den Namen ändern, Erinnerungen hinzufügen oder die Priorität festlegen. Mit der Integration von Outlook und Microsoft To Do haben Sie alle Ihre Aufgaben an einem Ort.

3. Erstellen Sie Regeln in Outlook, um E-Mails automatisch zu sortieren

Outlook bietet die Möglichkeit, Regeln zu erstellen, um eingehende E-Mails automatisch in den entsprechenden Ordner zu verschieben. Sie können beispielsweise eine Regel erstellen, um E-Mails von bestimmten Absendern automatisch in einen bestimmten Ordner zu verschieben.

Um eine Regel direkt aus einer E-Mail heraus zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail und wählen Sie "Erweiterte Aktionen" > "Regel erstellen". Passen Sie die Regel nach Ihren Bedürfnissen an und speichern Sie sie. Dadurch werden zukünftige E-Mails automatisch nach den von Ihnen festgelegten Regeln sortiert.

4. Kategorisieren Sie Ihre E-Mails mit Labels

Labels (oder Tags) sind eine nützliche Möglichkeit, E-Mails zu kategorisieren und eine einfache Suche zu ermöglichen. Sie können Labels verwenden, um E-Mails nach Absendern oder Prioritäten zu kennzeichnen. Es ist jedoch wichtig, die Anzahl der Labels zu begrenzen, um eine Überlastung zu vermeiden.

Um ein Label zu erstellen, klicken Sie auf das Etikettensymbol neben der E-Mail und wählen Sie "Neue Kategorie". Geben Sie dem Label einen Namen und wählen Sie eine Farbe aus. Sie können auch Regeln erstellen, um E-Mails automatisch mit Labels zu versehen.

5. Ignorieren Sie unnötige E-Mail-Konversationen

Manchmal werden Sie in E-Mail-Konversationen einbezogen, die für Sie nicht relevant sind. Um diese Konversationen aus Ihrem Posteingang zu entfernen, können Sie die Funktion "Ignorieren" in Outlook verwenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail und wählen Sie "Ignorieren". Zukünftige Antworten auf diese Konversation werden automatisch in den Papierkorb statt in Ihren Posteingang verschoben.

6. Verfassen Sie E-Mails schneller mit "Meine Vorlagen" in Outlook

Wenn Sie häufig ähnliche E-Mails verfassen, können Sie viel Zeit sparen, indem Sie Vorlagen verwenden. In Outlook können Sie Vorlagen erstellen und diese bei Bedarf abrufen. Klicken Sie dazu auf das Symbol "Mehr Optionen" in der E-Mail-Zusammenstellung und wählen Sie "Meine Vorlagen". Erstellen Sie eine Vorlage mit einem Titel und dem gewünschten Inhalt. Wenn Sie eine E-Mail verfassen möchten, rufen Sie einfach die Vorlage auf und passen Sie sie bei Bedarf an.

7. Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit Schnellzugriffen in Outlook

Schnellzugriffe sind eine praktische Funktion in Outlook, mit der Sie wiederkehrende Aufgaben mit nur einem Klick erledigen können. Sie können beispielsweise einen Schnellzugriff erstellen, um E-Mails weiterzuleiten und gleichzeitig eine Erinnerungsaufgabe zu erstellen. Klicken Sie auf "Schnellzugriffe" in der Startleiste und erstellen Sie einen neuen Schnellzugriff. Geben Sie ihm einen Namen und wählen Sie die gewünschten Aktionen aus. Speichern Sie den Schnellzugriff und verwenden Sie ihn, um Aufgaben mit nur einem Klick zu erledigen.

Mit diesen sieben Tipps und Tricks können Sie Ihren Outlook-Posteingang effektiv verwalten und Ihre Produktivität steigern. Probieren Sie sie aus und finden Sie heraus, welche Methoden am besten zu Ihnen passen.

Viel Erfolg bei der Verwaltung Ihres Outlook-Posteingangs!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated: 25/01/2024

Views: 6180

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.